Gilgamesch

Ein Göttinnenspiel

Das Gilgamesch-Epos ist mit fast 5000 Jahren die älteste bekannte Dichtung der Menschheit. Es schildert den Aufstieg und Fall des sumerischen Königs Gilgamesch. Reich, schön, mächtig und mit übermenschlichen Kräften gesegnet, ringt er um Unsterblichkeit. Um ihn zu bändigen, erschaffen die Götter einen ihm ebenbürtigen, jedoch gutherzigen, Naturmenschen. Enkidu wächst allein in der Wildnis unter Tieren auf. Eine Prostituierte verführt Enkidu und lockt ihn  zu Gilgamesch, damit er sich ihm entgegenstellt. Gilgamesch und Enkidu werden jedoch Freunde und regieren fortan gemeinsam. Doch die beiden Helden ringen kraftstrotzend mit ihrer Hybris und ihren allzu menschlichen Sehnsüchten. Dabei bringen sie unabsichtlich und egoistisch, ganz wie wir heute, die Welt aus dem Gleichgewicht und ziehen den Unmut der Götter auf sich…. 
Zwei Schauspielerinnen, eine Clownin und eine Musikerin treten als sumerische Göttinnen auf. Mit Humor, Körpereinsatz und Musik lassen sie die älteste Heldengeschichte der Welt lebendig werden, die, obwohl sie Jahrtausende zurückliegt, Stoff für einen Blockbuster bietet.

Darstellerinnen: Sara Spennemann, Marina Dessau, Luciana Arcuri
Musikerin: Kerstin Kaernbach
Kreativteam: Sara Spennemann, Luciana Arcuri, Marina Dessau,

Kerstin Kaernbach, Daniel Megnet, Robert Nemack, Marc Ottiker
Koproduzent: Höfe-Festival/Marktplatz Landkultur
Förderung: Fonds Darstellende Künste 
Spieldauer: 70 Minuten (keine Pause)

 
Gastspielbuchungen über Aufleuchten Produktionen

Cast

Sara Spennemann

Schauspielerin

Sara ist Schauspielerin und Regisseurin, mit einer fatalen Liebe zum Zirkus und dem Physical Theatre, vor allem zu Viewpoints, das sie auch gemeinsam mit Marina und Luciana unterrichtet. Wegen ihr sind wir hier.

Kerstin Kaernbach

Musikerin

Kerstin ist Musikerin (u.a. „17 Hippies“), spielt, komponiert und findet fast alles, was bei unseren Produktionen erklingt, spielt aber auch gerne einmal ohne Instrument mit.

Marina Dessau

Schauspielerin

Marina ist Schauspielerin, Performerin, Dozentin und Regisseurin. Sie ist ständig auf der Suche nach neuen digitalen Instrumenten und Formen für das Theater, aber teilt mit Sara auch seit Hochschultagen ein Interesse für Physical Theatre, insbesondere Viewpoints.

Luciana Abel Arcuri

Clownin

Luciana kommt aus Brasilien und ist Clownin. Man sollte sich aber trotz dieser sympathischen Tatsachen nicht mit ihr anlegen, da sie auch einen hohen Dan im Aikido hat, was sie gemeinsam mit ihrem Interesse für Physical Theatre und Viewpoints gerne in die gemeinsame Arbeit einbringt.